Im praktischen Leben wird gerade im Sozialrecht ein Anwalt häufiger benötigt, als es der Mensch letztlich für möglich halten würde. Obgleich dieses Recht seine gesetztliche Grundlage im sogenannten SGB, dem Sozialgesetzbuch, hat so täuscht der Name dieses Gesetzbuches nicht selten über die tatsächlichen Gegebenheiten in Deutschland hinweg. Unzählige Menschen müssen für ihre Ansprüche aus dem Sozialgesetzbuch einen Anwalt für Sozialrecht einschalten und schlicht und ergreifend mit ihm die Durchsetzung der Rechte erkämpfen. Verwunderlich ist dieser Umstand indes nicht, da viele behördliche sowie auch privatrechtliche Stellen als Leistungsträger auf die Unwissenheit des Bürgers bauen und dementsprechend die Verfahren verschleppen oder schlicht und ergreifend unberechtigt ablehnen. [Read more…]