• Startseite
  • Recht
  • Finanzen

Finanzen und Recht

  • Recht
  • Finanzen
  • Datenschutz
  • Impressum

Änderungen durch den Mindestlohn ab 2015

10. Februar 2015 By redaktion Leave a Comment

Mindestlohn

© Depositphotos.com / Friedamischke

Seit dem 1. Januar 2015 gilt nach jahrelanger Diskussion nun ein bundesweit einheitlicher Mindestlohn für Arbeitnehmer von 8,50 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Basis für den Mindestlohn ist das Mindestlohngesetz, das wiederum Teil des Tarifautonomiegesetzes ist.

Der Mindestlohn selbst definiert nun eine Grenze, unter der in Zukunft nicht mehr für geleistete Arbeit entlohnt werden darf, woraus sich eine Entlastung des Niedriglohnsektors ergeben soll. Dumpinglöhne gehören somit zu einer aussterbenden Rasse. Arbeitnehmer sollen künftig generell von Ihren Einkünften aus einer Vollbeschäftigung leben können und nicht zusätzlich mit Sozialleistungen aufstocken müssen. [Read more…]

Neueste Kommentare

  • redaktion bei Für ein Girokonto sollte kein Geld bezahlt werden
  • Sonja Kunkel bei Für ein Girokonto sollte kein Geld bezahlt werden
  • Thomas bei Professionelle Übersetzungen für absolute Sicherheit
  • Bianca bei Kann man als Mieter den Stromanbieter wechseln?
  • Bernhard bei Drohnen – was zu beachten ist

Schlagwörter

Abmahnung Aktien Anwalt Arbeitsrecht Arbeitsvertrag arbeitszeiterfassung Baufinanzierung Baurecht Bildrechte Bitcoin bundesliga corona Direktbank Discounterzertifikate ehevertrag EU-Roaming Fachanwalt fachanwalt arbeitsrecht Finanzamt Finanzrecht fussball Gebühren girokonto illegal Impressum KFZ-Versicherungswechel kostenlos Kredit kurzkredit Kündigung Lebensversicherung Mietvertrag Mindestlohn Police Probezeit recht Rechtsanwalt sky Sozialrecht sparen Steuer streaming Stromanbieter Umschuldung Zahnzusatzversicherung

Socials

  • 
  • 

Powered by

Klartext Media

Werbung

Copyright © 2022 · Klartext Media & Promotion UG · Log in