Schließt man eine Lebensversicherung ab, entscheidet man sich für eine sehr lange Laufzeit von mindestens 12, oftmals aber sogar 20 oder 30 Jahren. Benötigt man das Geld oder möchte die Prämien für die Lebensversicherung nicht mehr entrichten, fällt vielen Verbrauchern in erster Instanz die Kündigung des Vertrags ein. Diese ist zwar möglich, zieht aber einen spürbaren Verlust an finanziellen Mitteln nach sich und sorgt vor allem in den ersten Laufzeitjahren dafür, dass man nicht einmal das bereits eingezahlte Geld vom Versicherer rückerstattet bekommt. Die Alternative heißt Verkauf, bei dem sich Verbraucher ohne höhere Verluste von ihrer Lebensversicherung trennen können. [Read more…]